  | 
              Die
                makedonische Garde beim Würfelspiel. Aufgabe der Soldaten ist
                die Bewachung von Kleopatra in ihrem Tempelexil ausserhalb von
                Alexandria. | 
            
            
                | 
              In der
                Wüste Ägyptens unterhält sich Caesar mit einer steinernen
                Sphinx. Der philosophische Monolog über Eroberung, Einsamkeit
                und Einzigartigkeit wird kurz darauf von der jungen Kleopatra
                unterbrochen. | 
            
            
                | 
              Die im
                Tempelexil befindliche Kleopatra hat Angst vor den Römern. Noch
                weiss sie nicht, dass der Mann neben ihr Iulius Caesar ist. Der
                Königin Amme Ftatatteeta ist über das Spielchen des Römers
                ganz und gar nicht erfreut. | 
            
            
                | 
              Die
                römischen Legionen marschieren auf Alexandria. Man beachte den
                Leuchtturm im Hintergrund dieses Mappaintings. | 
            
            
                | 
              Die Römer
                marschieren in Alexandria ein. Eine der wenigen Massenszenen des
                Films. | 
            
            
                | 
              Die
                Legionäre amüsieren sich über die Ansprache ihres Centurios
                den Frauen der Stadt freundlich zu begegnen. | 
            
            
                | 
              Der
                Thronsaal der ägyptischen Könige. Der junge Ptolemaios
                erwartet mit seinem Vormund Ponthinus und den königlichen
                Ratgebern die Ankunft Caesars. Noch weiss niemand, dass dieser
                Kleopatra im Gepäck hat. | 
            
            
                | 
              Die naive
                Kleopatra bezirzt Caesar, der ihr im Gegenzug die raffinierte
                Kunst der Staatsführung beibringt. Doch von ihrem Wesen her
                bleibt Kleopatra ein Kind und treibt ihr Spiel mit Mord
                schliesslich zu weit. | 
            
            
                | 
              Apollodorus
                und Ftatatteeta schmuggeln Kleopatra in einem Teppich aus dem
                Palast. | 
            
            
                | 
              Apollodorus
                setzt in einem Schilfboot mit der Königin im Gepäck auf die
                Insel Pharos mit ihrem Leuchtturm über. | 
            
            
                | 
              Apollodorus
                entrollt auf der Insel Pharos (der Aufgang im Hintergrund führt
                zum Leuchtturm) den Teppich mit Kleopatra. Rufio vermutet eine
                List und hält Caesar zurück. | 
            
            
                | 
              Die Hofdamen
                machen sich über Kleopatra und ihre Beziehung zu Iulius Caesar
                lustig. | 
            
            
                | 
              Die in einem
                Triptychon lesende Kleopatra ist über die Frechheit ihrer
                Hofdamen überhaupt nicht begeistert. | 
            
            
                | 
              Caesar,
                Rufio und Apollodorus beim Bankett mit Kleopatra. Sie hat gerade
                den Mordbefehl an Ponthinus gegeben und bereitet ein makabres
                Spiel mit den Gästen vor, indem sie den Flussgott des Nil
                anruft. Just an der Stelle, wo die Gottheit antworten sollte,
                ertönen die "Nebengeräusche" des Mordes. | 
            
            
                | 
              Lucius
                Septimius meldet den Mord an Ponthinus und den Tumult der Menge.
                Der seinerzeit von Marcus Antonius zurückgelassene zwielichtige
                Militärtribun hat Caesars Gegner Pompeius umgebracht und steht
                seit damals in Diensten des Königs Ptolemaios. Schlussendlich
                wechselt er die Seite und erhält von Caesar ein
                Militärkommando. | 
            
            
                | 
              Theodotus
                weist auf den Brand der Bibliothek hin. Caesar verweigert ihm
                Soldaten zum Löschen und schickt ihn zu Achillas, dessen
                Männer schliesslich bei der Brandbekämpfung helfen. Eine List
                um ungestört zum Leuchtturm übersetzen zu können. | 
            
            
                | 
              Caesar als
                Feldherr in der Entscheidungsschlacht zwischen den römischen
                Legionen und den Truppen des Königs Ptolemaios. | 
            
            
                | 
              Die Römer
                rücken in V-Formation gegen die Ägypter vor. | 
            
            
                | 
              Die Römer
                treffen auf die ägyptischen Truppen. Eine der beiden
                Schlachtszenen des Films. Die andere spielt am Leuchtturm und
                ist eher als "Gerangel" zu betrachten. | 
            
            
                | 
              Ptolemaios
                und sein Feldherr Achillas erkennen die prekäre Lage ihrer
                Truppen. Kurz darauf werden sie vom Schlachtfeld fliehen. | 
            
            
                | 
              Caesar kehrt
                nach dem Sieg über die Truppen des Ptolemaios im Triumph nach
                Alexandria zurück. Die führenden Adligen der Stadt haben sich
                ihm angeschlossen. | 
            
            
                | 
              Caesar
                verabschiedet sich von Kleopatra, die infolge des gewaltsamen
                Todes ihrer Amme Trauer trägt. | 
            
            
                | 
              Abschied von
                Alexandria. Rufio bleibt als Statthalter in Ägypten zurück. |